Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit personenbezogenen Daten passiert, wenn diese Website besucht wird. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen eine Person identifiziert werden kann. Detaillierte Informationen befinden sich in der Datenschutzerklärung unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlicher für die Datenerfassung ist der Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten sind im Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" zu finden.
Daten werden entweder durch direkte Eingabe erfasst (z. B. in einem Kontaktformular) oder automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website (z. B. Browsertyp, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Zweck der Datennutzung:
Sicherstellung einer fehlerfreien Bereitstellung der Website
Analyse des Nutzerverhaltens
Bearbeitung von Kontaktanfragen oder Vertragsangeboten
Rechte der Nutzer:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung oder Löschung
Widerruf einer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Beim Besuch dieser Website kann das Surf-Verhalten durch Analyse-Tools ausgewertet werden. Detaillierte Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung zu finden.
2. Hosting
Diese Website wird von IONOS (IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) gehostet. Beim Besuch der Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive IP-Adressen. Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung von IONOS zu finden: [IONOS Datenschutz](https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy).
Die Nutzung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten wird sehr ernst genommen. Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet.
Verantwortliche Stelle
Johannes P. Müller
Neuer Wall 80
20354 Hamburg
Telefon: +49 170 7708866
E-Mail: contact@drivnpassion.com
Speicherdauer
Personenbezogene Daten verbleiben, bis der Zweck der Speicherung entfällt. Falls eine Einwilligung widerrufen oder ein Löschersuchen gestellt wird, werden die Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Basis einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Widerruf der Einwilligung
Eine bereits erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, die entweder für die Sitzungsdauer (Session-Cookies) oder dauerhaft gespeichert werden (permanente Cookies). Einige Cookies stammen von Drittanbietern (Third-Party-Cookies). Notwendige Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Falls eine Einwilligung erteilt wurde, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden eingegebene Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die widerrufbar ist.
Anfragen per E-Mail oder Telefon
Personenbezogene Daten aus Anfragen werden zur Bearbeitung gespeichert. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Soziale Medien
Auf dieser Website sind Funktionen von Instagram eingebunden (Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland). Beim Aktivieren von Instagram-Elementen werden Daten an Instagram übermittelt. Falls der Nutzer eingeloggt ist, kann Instagram den Besuch der Website dem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen: [Instagram Datenschutz](https://privacycenter.instagram.com/policy/).
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission: [EU-Standardvertragsklauseln](https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum).
6. Newsletter
Falls ein Newsletter abonniert wird, erfolgt die Speicherung der E-Mail-Adresse auf Basis der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
7. Plugins und Tools
Google Fonts
Diese Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Google erfasst dabei technische Daten. Weitere Informationen: [Google Datenschutz](https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Google reCAPTCHA
Diese Website nutzt Google reCAPTCHA zum Schutz vor Spam. Google analysiert Nutzerverhalten, um automatisierte Zugriffe zu erkennen. Weitere Informationen: [Google reCAPTCHA Datenschutz](https://policies.google.com/privacy?hl=de).